STARTSEITE
Flachbett-Rad:
Ein Felgenstern mit Felgenbetten im gleichen Durchmesser ergibt ein Flachbett-Rad. BBS-Flachbett-Räder sind in 13˝ Felgendurchmesser (mit 16 Felgenbettverschraubungen) und in 15˝ Felgendurchmesser (mit 20 Felgenbettverschraubungen) lieferbar.
Da sich bei einem Flachbett-Rad der Durchmesser zur Felgenmitte hin nicht verjüngt, ist eine Reifenmontage auf einer verschraubten Flachbett-Felge technisch nicht möglich. Der Versuch würde unweigerlich die Felge beschädigen.
Bei Flachbett-Rädern muss daher die Felge zur Reifenmontage zerlegt werden. Der Zusammenbau sollte unbedingt unter Verwendung eines neuen Abdichtringes und neuer Original-BBS-Schrauben/Muttern/Scheiben erfolgen. Die Verbindungsschrauben sind zunächst mit ca. 10 Nm, anschließend in zwei Durchgängen auf 15 - 17 Nm anzuziehen.
Zum Demontieren der Räder empfiehlt es sich, zuerst die Reifenflanken an der Montiermaschine über den Hump zu drücken und erst danach die Felgen zu zerlegen.

Flachbett-Räder wurden in Teilen geliefert.
Tiefbett-Rad:
Ein Felgenstern mit Felgenbetten, deren Durchmesser größer als der des Sterns ist, ergibt ein Tiefbett-Rad. BBS-Tiefbett-Räder sind in 13˝ (mit 12 Felgenbettverschraubungen), in 14˝ und 15˝ Felgendurchmesser (mit 16 Felgenbettverschraubungen), in 16˝ und 17˝ Felgendurchmesser (mit 20 Felgenbettverschraubungen; Felgenstern E87) und in 18˝ und 19˝ Felgendurchmesser (mit 24 Felgenbettverschraubungen; Felgenstern E88) lieferbar.
Da sich bei einem Tiefbett-Rad der Durchmesser zur Felgenmitte hin verjüngt, ist eine Reifenmontage auf einer verschraubten Tiefbett-Felge möglich.
Der Reifen kann wie bei einem normalen Straßenrad über das Felgenhorn montiert werden.

Tiefbett-Räder werden (bei Bestellung kompletter Räder) ohne
Aufpreis montiert geliefert.
zurück zum Räder-Info